Messtechnik

Vergütung Messtechnik & Kurzbericht

Wir von Schimmelpilzmeister.de sind Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um das Feststellen von Schimmelpilzproblemen in Gebäuden geht. 

 

Mit unserer modernen Messtechnik und spezialisierten Messgeräten zur Bauwerksdiagnostik, Feuchtigkeitsmessung und Materialuntersuchung analysieren wir präzise die Ursachen von Schimmelbefall. 

 

Ob versteckte Feuchtigkeit, mikrobieller Befall oder Bauschäden – unsere Technik ermöglicht eine zuverlässige Schimmelpilzanalyse auf höchstem Niveau.

 

Dank langjähriger Erfahrung und professioneller Ausstattung können wir Schimmelpilze erkennen, Feuchtigkeitsquellen lokalisieren und Rissbildungen untersuchen, bevor der Schaden größer wird. 

 

So schaffen wir die Grundlage für eine gezielte Schimmelpilzsanierung und sorgen für nachhaltige Lösungen im Gebäudeschutz.

 

Verlassen Sie sich auf Fachkompetenz, wenn es um das Erkennen von Schimmelpilzen, die Ursachenermittlung und die Gebäudediagnose geht – schnell, gründlich und zuverlässig.

 

Thorsten W.Heyer Geschäftsführer & Inhaber der Firma SANKonzepte aus Köln-Nippes.

Kosten für eine CM-Messung zur Bestimmung der Belegreife:

 

Preis pro CM-Messung: 129,00 € brutto je Messprobe.*


Jede weitere Messprobe: 99,00 € brutto*


Fahrkostenpauschale: wird zusätzlich berechnet

 

Die CM-Messung (Calciumcarbid-Methode) dient der zuverlässigen Ermittlung der Belegreife eines Baukörpers, insbesondere bei Estricharbeiten.

Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %.

 

 

*Inkl. Erstellen eines Berichtes.

Jetzt Feuchtigkeitsmessung vom Schimmelmeister.de durchführen lassen – schnell, zuverlässig & professionell.

 

Feuchtigkeit in Wänden, Decken oder Böden?

 

Wir messen präzise den Feuchtigkeitsgehalt in Wand, Decke und Boden und liefern Ihnen verlässliche Ergebnisse – ideal zur Früherkennung von Schimmel, zur Kontrolle von Baumängeln oder zur Überprüfung der Baufeuchte nach Wasserschäden.

 

Ob Schimmelverdacht, Wasserflecken, muffiger Geruch oder ein unsicheres Bauchgefühl – mit einer Feuchtigkeitsanalyse durch moderne Messtechnik schaffen wir Klarheit.

 

Unsere Feuchtigkeitsmessung hilft bei:

 

  • Verdacht auf Schimmelbefall
  • Feuchte Wände, Decken oder Estrich
  • Prüfung auf Restfeuchte nach Sanierung oder Neubau
  • Wasserschäden durch Rohrbruch oder Hochwasser
  • Vorsorge gegen Bauschäden und Schimmelbildung
  • Jetzt unverbindlich anfragen und die Feuchtigkeit in Innenräumen professionell prüfen lassen – mit den Experten von SANKonzepte!

CM-Messung

Kosten Feuchtigkeitsmessung

Für die fachgerechte Analyse eines Schadens wird spezielle, präzise Messtechnik eingesetzt. Die folgende Position beinhaltet sowohl die Messtechnik als auch den geschulten Messtechniker.

  • Eingesetzte Messtechnik:
  • Hydromette HB 30
  • Einschlag-Elektrode M 20
  • Einsteck-Elektrodenpaar

Abrechnung:

  • Betrag pro angefangener Einsatzstunde
  • Zzgl. Anfahrtspauschale
  • Zzgl. Bauteilöffnung inkl. Nebenarbeiten (falls erforderlich)

Hinweis:
Der angegebene Betrag stellt eine geschätzte Kostenposition dar. Folgende Leistungen sind nicht enthalten:

Schriftliche Stellungnahme bzw. Gutachten

 

  • Klebefilmproben
  • Materialproben
  • CM-Messung von Estrich oder Dämmschicht

Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand, dokumentiert durch einen Rapportzettel pro Arbeitstag bzw. Einsatztag.

 

 

Betrag pro angefangene Einsatzstunde:

  • 79,83 € zzgl. 19 % MwSt. = 95,00 € brutto

 

Zusätzlich fallen folgende Kosten an:

  • Anfahrtspauschale (je nach Entfernung)
  • Schadenbericht (abhängig vom Umfang der Dokumentation)

Gerne erstellen wir Ihnen vorab ein individuelles Angebot – sprechen Sie uns an!

Für den Einsatz unserer professionellen Messtechnik zur Bauwerksuntersuchung berechnen wir eine Pauschale inklusive der Erstellung eines aussagekräftigen Kurzberichts.

Messtechnikerstunde

Schimmelpilz-Analyse

Prüfbericht zur mikrobiellen Kontamination von Materialien

 

Bei SANKonzepte aus Köln-Nippes, Ihrem Fachbetrieb für Schimmelpilzanalyse und Laboruntersuchung, bieten wir Ihnen professionelle und präzise Analyseverfahren zur Bestimmung mikrobieller Belastungen.

 

Im Rahmen unseres Prüfberichts analysieren wir die mikrobielle Kontamination von Materialien nach anerkannten Standards. Unser Fokus liegt auf der quantitativen Auswertung kultivierbarer Schimmelpilze und Hefen sowie auf der taxonomischen Bestimmung der nachgewiesenen Schimmelpilze.

 

Unsere Laboruntersuchung umfasst:

 

Quantitative Auswertung kultivierbarer Schimmelpilze und Hefen

Taxonomische Identifikation der Schimmelpilzarten

Verwendung etablierter Analyseverfahren gemäß:

  • DIN ISO 16000-17 (2010)
  • DIN ISO 16000-19 (2014)
  • DIN ISO 16000-21 (2014)

Unsere Laboranalysen liefern eine verlässliche Grundlage für die Beurteilung von Materialproben auf mikrobielle Belastungen – sei es im Rahmen eines Schadenfalls, bei Sanierungen oder zur allgemeinen Hygienebewertung.

 

Warum SANKonzepte aus Köln-Nippes?

 

  • Qualifizierter Fachbetrieb für Schimmelanalyse
  • Einsatz moderner Labor- und Messtechnik
  • Klare, nachvollziehbare Prüfberichte
  • Unterstützung bei Sanierungsentscheidungen

 

Unsere Prüfberichte können auf Wunsch um eine schriftliche Stellungnahme erweitert und mit weiteren Nachweismethoden (z. B. Klebefilmproben oder Materialproben) kombiniert werden.

Schimmelpilze und Hefen in Bauprodukten und Materialien zuverlässig nachweisen lassen

Sie vermuten Schimmelpilze oder Hefen in Materialien wie Putz, Estrich, Holz, Dämmung oder anderen Bauprodukten? 

Bei SANKonzepte Köln bieten wir Ihnen eine professionelle Laboranalyse mikrobieller Kontamination nach anerkannten Normen – schnell, fachgerecht und rechtssicher dokumentiert.

 

Unsere Analyseverfahren umfassen:

 

  • Probenaufbereitung durch Suspension in Phosphatpuffer (PBS)
  • Quantitative Auswertung und taxonomische Bestimmung der kultivierbaren Mikroorganismen
  • Kultivierung auf DG-18-Agar und Malzextrakt-Agar bei 25 °C
  • Durchführung gemäß:
  • DIN ISO 16000-17
  • DIN ISO 16000-19
  • DIN ISO 16000-21

Bei Verdacht auf besonders gesundheitskritische Pilze, wie z. B. Stachybotrys chartarum, erfolgt zusätzlich eine:

  • Mikroskopische Untersuchung
  • Analyse durch Klebefilm- oder Abdruckproben

Unsere Leistungen richten sich sowohl an Sachverständige, Fachplaner, Immobilienbesitzer als auch an Versicherer und Sanierungsunternehmen. 

 

Dank standardisierter Verfahren liefern wir Ihnen eine zuverlässige, rechtssichere Beurteilung von Schimmelpilzbelastungen in Bauprodukten.

 

Ihre Vorteile mit SANKonzepte:

  • Fachgerechte Auswertung von Hefen und Schimmelpilzen in Baustoffen
  • Modernste Labortechnik für Bauschadensanalyse
  • Analyse auf Wunsch mit Klebefilmproben oder Materialabdruck
  • Präzise Prüfberichte zur Vorlage bei Behörden, Versicherungen oder Gerichten

Warum SANKonzepte aus Köln-Nippes?

  • Spezialisiert auf Schimmelpilzanalysen in Gebäuden
  • Fachbetrieb mit Laboranbindung für zuverlässige SchimmelpilzbestimmungEinsatz 
  • Analyseverfahren und Probenmethoden
  • Dokumentation durch klar verständliche Prüfberichte – ideal für Sanierung, Versicherung oder Gutachten
  • Erfahrung in der Feuchte- und Schimmelpilzanalyse in Wohnräumen, Alt- und Neubauten

Schlagwörter:

Schimmelpilzsanierung Köln, Schimmel entfernen Köln, Schimmelbekämpfung Köln, Schimmelbeseitigung Köln, Schimmelsanierung Köln, Schimmel entfernen lassen Köln, Schimmelprobleme Köln, Schimmelgutachter Köln, Schimmelanalyse Köln, Schimmelinspektion Köln, Luftschadstoffmessung Köln, Feuchtigkeitsmessung Köln, Ursachenanalyse Schimmel Köln, Schimmelprophylaxe Köln, Raumluftanalyse Schimmel Köln, Schimmel in der Wohnung Köln, Schimmel in der Mietwohnung Köln, Schwarzer Schimmel entfernen Köln, Feuchtigkeit und Schimmel Köln, Wasserschaden und Schimmel Köln, Schimmel durch Kondensation Köln, TRBA 430, Schimmelpilz Köln, TRGS 907 Schimmel Köln, UBA-Leitfaden Schimmel Köln, Fachgerechte Schimmelbeseitigung Köln, Schimmel Köln Nippes, Schimmel in Köln beseitigen, Schimmelbekämpfung Köln Ehrenfeld, Schimmelsanierung Köln Innenstadt, Schimmelgutachter Köln und Umgebung

©2025 SANKonzepte ©www.schimmelmeister.de - Alle Rechte vorbehalten.

 Alle Bilder und Texte auf unserern Websiten und Publikationen unterliegen unserem Urheberrecht!  

SANKonzepte® Ist eine eingetragenen Wort-/Bildmarke

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.