Dämmplatten

InnendämmungDämmplatten
 

Mineralische Calciumsilikat-Dämmplatten für den Innenbereich – faserfrei, nicht brennbar, formstabil, feuchteregulierend

Unsere mineralischen Dämm- und Putzträgerplatten aus Calciumsilikat-Hydraten stehen für höchste Qualität, Sicherheit und Funktionalität im Bereich der Innendämmung und Wärmedämmung von Laibungen. Sie vereinen wärmedämmende und feuchteregulierende Eigenschaften und eignen sich ideal zur Vermeidung von Kondenswasserbildung und Schimmel, insbesondere im Rahmen des Innendämmsystems KEIM iPor und des Wärmedämmverbundsystems KEIM XPor.

 

1. Putzträgerplatte – mineralisch, nicht brennbar, feuchteregulierend

 

Die nicht brennbare, mineralische Putzträgerplatte für den Innenbereich überzeugt durch ihre faserfreie, massive Struktur. 

  • Ihre Kombination aus Wärmedämmung und Feuchteregulierung macht sie besonders wirksam gegen Kondenswasser und Schimmelbildung.
  • Nicht brennbar (A1 nach DIN EN 13501-1)
  • Formstabil und schimmelresistent
  • Ideal für Innenputzsysteme

 

2. Innendämmplatte aus Calciumsilikat (ETA-05/0093)

  • Die faserfreie, monolithische und rein mineralische Innendämmplatte bietet optimale Wärmedämmung und Feuchtepufferung in einem.
  • Europäisch Technische Bewertung: ETA-05/0093
  • Nicht brennbar – Baustoffklasse A1
  • Armierungsseite beschriftet – einfache Verarbeitung
  • Für das Innendämmsystem KEIM iPor

3. Laibungsdämmplatte aus Calciumsilikat (ETA-05/0093)

  • Diese speziell entwickelte Laibungsplatte ist ideal für die Dämmung von Fenster- und Türlaibungen. Sie verhindert Wärmebrücken und sorgt für eine durchgängige Dämmebene.
  • Faserfrei, rein mineralisch, formstabil
  • Nicht brennbar – A1 nach DIN EN 13501-1
  • Zugelassen nach ETA-05/0093
  • Einsatz im KEIM iPor & XPor System

4. Dämmkeil zur Wärmebrückenreduktion (für KEIM iPor)

  • Der mineralische Dämmkeil dient der gezielten Reduzierung von Wärmebrücken im Decken- und Wandanschlussbereich.
  • Faserfrei, massiv und mineralisch
  • Passend zum Innendämmsystem KEIM iPor

5. Raumklimaplatte aus Calciumsilikat (ETA-15/0340)

  • Diese raumseitig vorgrundierte Platte wurde für besonders feuchteempfindliche Bereiche entwickelt. Sie schützt vor Kondensat und Schimmel und trägt zu einem dauerhaft gesunden Raumklima bei.
  • Bauaufsichtliche Zulassung: ETA-15/0340
  • Feuchteregulierend und wärmedämmend
  • Geeignet zur energetischen Verbesserung von Innenräumen

6. Raumseitig vorgrundierte Laibungsplatte (ETA-15/0340)

  • Die speziell für Fenster- und Türlaibungen konzipierte Platte ermöglicht einen sauberen Anschluss an bestehende Innenwanddämmungen.
  • Zulassung nach ETA-15/0340
  • Rein mineralisch, faserfrei, raumseitig vorgrundiert
  • Diffusionsoffen und schimmelhemmend

7. Raumseitig vorgrundierter Dämmkeil (ETA-15/0340)

  • Der Calciumsilikat-Dämmkeil gleicht Stoßkanten optisch sauber aus und reduziert Wärmebrücken im Anschlussbereich.
  • Raumseitig vorgrundiert – verarbeitungsfreundlich
  • Zugelassen nach ETA-15/0340
  • Für den Übergangsbereich Decke/Wand

Alle Produkte sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen sich systemgerecht im KEIM iPor und XPor System kombinieren. 

Sie bieten sichere, langlebige und ökologische Lösungen für die Innendämmung, Sanierung und energetische Modernisierung – mit Fokus auf Schimmelvermeidung, Feuchteschutz und gesunde Raumluft.

 

KEIM Mycal-Lava Dämmplatte

Mineralische, nicht brennbare Putzträgerplatte für den Innenbereich – optimaler Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und Kondenswasser

 

Die mineralische Putzträgerplatte ist die ideale Lösung für alle Innenräume, in denen hohe Anforderungen an Brandschutz, Feuchteregulierung und Wärmedämmung gestellt werden. 

 

Die nicht brennbare Putzträgerplatte bietet eine sichere Untergrundlösung für Putzsysteme und überzeugt durch ihre baubiologisch unbedenklichen Eigenschaften.

 

Dank der leistungsstarken Kombination feuchteregulierender und wärmedämmender Eigenschaften eignet sich die Platte hervorragend zur Verhinderung von Kondenswasserbildung und Schimmelwachstum. 

 

Besonders in Kellerräumen, Bädern, Waschküchen und anderen feuchtebelasteten Innenbereichen sorgt sie für ein dauerhaft gesundes Raumklima.

 

Eigenschaften auf einen Blick:

  • Mineralisch und nicht brennbar (Baustoffklasse A1)
  • Feuchteregulierend – ideal bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • Wärmedämmend – reduziert Wärmeverluste effektiv
  • Schimmelresistent und diffusionsoffen
  • Ökologisch, nachhaltig und recyclingfähig
  • Einfache Verarbeitung und hohe Stabilität

Ob bei der Sanierung feuchtegefährdeter Innenräume, beim Neubau energieeffizienter Gebäude oder zur Schimmelsanierung.

 

Die Putzträgerplatte ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Gesundheit legen.

Faserfreie, massive, rein mineralische Innendämmplatte aus Calciumsilikat – Formstabil, nicht brennbar, geprüft und leistungsfähig.

 

Die monolithische Innendämmplatte aus Calciumsilikat-Hydraten ist die ideale Lösung für eine nachhaltige, sichere und effektive Innendämmung im Altbau wie im Neubau. 

 

Als faserfreie, rein mineralische Dämmplatte erfüllt sie höchste Anforderungen an Brandschutz, Formstabilität und Bauphysik – optimal geeignet für das KEIM iPor Innendämmsystem.

 

Mit der Europäisch Technischen Bewertung ETA-05/0093 dokumentiert sie ihre zugelassene Qualität und Verwendbarkeit. 

 

Die Dämmplatte ist nicht brennbar (Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501-1) und bietet somit höchste Sicherheit im Brandfall. 

 

Die massive Struktur sorgt für eine ausgezeichnete Formstabilität, auch bei wechselnden klimatischen Bedingungen.

 

Die Armierungsseite ist deutlich beschriftet, was die sichere und einfache Verarbeitung auf der Baustelle erleichtert.

 

Produktvorteile auf einen Blick:

 

  • Faserfrei und rein mineralisch – gesundheitlich unbedenklich
  • Monolithischer Aufbau – ohne Schichten oder Bindemittel
  • Aus Calciumsilikat-Hydraten – bewährtes Material für Innenräume
  • Massive, formstabile Dämmplatte – auch bei Feuchtebelastung
  • ETA-zertifiziert – ETA-05/0093 für geprüfte QualitätNicht brennbar – A1 gemäß DIN EN 13501-1
  • Einfache Verarbeitung – durch beschriftete Armierungsseite
  • Ideal zur Anwendung im KEIM iPor Innendämmsystem

Diese innovative Dämmplatte vereint Wärmeschutz, Feuchtepufferung und Schimmelschutz in einem Produkt – für eine dauerhaft gesunde Innenraumluft und nachhaltiges Bauen.

Faserfreie, massive Laibungsdämmplatte aus Calciumsilikat – rein mineralisch, formstabil, nicht brennbar.

 

Die monolithische Laibungsdämmplatte aus Calciumsilikat-Hydraten ist eine hochwertige, rein mineralische Dämmplatte, die speziell für die Laibungsdämmung im Innen- und Außenbereich entwickelt wurde. 

 

Sie ist faserfrei, besonders formstabil und bietet optimalen Schutz gegen Wärmeverluste, Feuchteprobleme und Schimmelbildung.

 

Mit ihrer Europäisch Technischen Bewertung ETA-05/0093 und der Klassifizierung als nicht brennbar (A1 nach DIN EN 13501-1) erfüllt sie höchste Anforderungen an Sicherheit, Nachhaltigkeit und baulichen Brandschutz. 

 

Der Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,047 W/mK sorgt für eine effiziente Dämmleistung auch in kritischen Bereichen wie Fensterlaibungen und Anschlüssen.

 

Die Laibungsplatte ist kompatibel mit dem Wärmedämmverbundsystem KEIM XPor sowie dem Innendämmsystem KEIM iPor – für durchgängige Systemlösungen aus einer Hand.

 

Produktvorteile auf einen Blick:

 

  • Faserfrei – ideal für gesundes Bauen ohne Faseraustrag
  • Rein mineralisch und monolithisch – ohne künstliche Zusätze oder Schichten
  • Aus Calciumsilikat-Hydraten – bewährter Baustoff für Feuchtepufferung und Innendämmung
  • Formstabil – kein Verzug, keine Rissbildung
  • Nicht brennbar – Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501-1
  • Geprüfte Qualität – ETA-05/0093
  • Wärmeleitfähigkeit λ = 0,047 W/mK
  • Anwendung in KEIM XPor WDVS und KEIM iPor Innendämmsystem

Ob im Sanierungsbereich oder energieeffizienten Neubau – diese Laibungsdämmplatte sorgt für eine durchgängige Dämmebene, reduziert Wärmebrücken und trägt aktiv zu einem gesunden, energieeffizienten Raumklima bei.

KEIM iPor TIPwall

Multipor Reveal

Multipor Wedge

Rein mineralische Innendämmplatte & Dämmkeil aus Calciumsilikat – faserfrei, nicht brennbar, formstabil

 

Die faserfreie, massive und monolithische Innendämmplatte aus Calciumsilikat-Hydraten ist die perfekte Lösung für eine nachhaltige, sichere und diffusionsoffene Innenwanddämmung.

 

Sie ist rein mineralisch, gesundheitlich unbedenklich und bietet durch ihre besonders formstabile Struktur eine langlebige und zuverlässige Dämmwirkung – ideal für den Einsatz im Innendämmsystem KEIM iPor.

 

Mit der Europäisch Technischen Bewertung ETA-05/0093 sowie der Einstufung als nicht brennbar (Baustoffklasse A1 nach DIN EN 13501-1) erfüllt die Dämmplatte höchste Anforderungen an Sicherheit, Brandschutz und Qualität.

 

Zur Optimierung von Wärmebrücken an kritischen Anschlussstellen – z. B. zwischen Wand und Decke – ergänzt der passende mineralische Dämmkeil das System. 

 

Der Dämmkeil wurde speziell zur Reduzierung von Wärmebrücken im Bereich von Deckenanschlüssen und Wandübergängen entwickelt und sorgt für eine kontinuierliche Dämmhülle ohne energetische Schwachstellen.

 

Produktmerkmale im Überblick:

 

  • Faserfreie, rein mineralische Innendämmplatte aus Calciumsilikat-Hydraten
  • Monolithischer Aufbau – kein Schichtaufbau, keine künstlichen Bindemittel
  • ETA-zertifiziert: ETA-05/0093
  • Nicht brennbar – A1 nach DIN EN 13501-1
  • Hervorragende Formstabilität und Maßhaltigkeit
  • Dämmkeil zur Wärmebrückenminimierung an Wand- und Deckenanschlüssen
  • Ideal im Innendämmsystem KEIM iPor einsetzbar
  • Feuchteregulierend, schimmelresistent, diffusionsoffen

Durch die Kombination von Innendämmplatte und Dämmkeil entsteht ein durchdachtes, hochfunktionales Dämmsystem, das energetische Schwachstellen vermeidet, das Raumklima verbessert und langfristig vor Feuchteschäden und Schimmelbildung schützt.

KEIM Mycal Clima-CS

Raumklimaplatte aus Calciumsilikat – vorgrundiert, schimmelhemmend, feuchteregulierend, wärmedämmend

 

Die raumseitig vorgrundierte Raumklimaplatte aus Calciumsilikat ist eine hochwirksame, rein mineralische Lösung zur Verhinderung von Kondenswasserbildung und Schimmelbefall im Innenbereich. 

 

Sie ist bauaufsichtlich zugelassen gemäß ETA-15/0340 und erfüllt höchste Anforderungen an gesundes Bauen, Innenraumklima und Feuchtemanagement.

 

Durch ihre hervorragenden feuchteregulierenden Eigenschaften nimmt die Platte überschüssige Luftfeuchtigkeit auf, speichert sie zwischen und gibt sie zeitverzögert wieder ab. 

 

Auf diese Weise schützt sie aktiv vor Schimmelbildung, sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima und trägt zu einem behaglichen Wohnumfeld bei.

 

Zusätzlich bietet die Raumklimaplatte eine Verbesserung der Wärmedämmung im Innenbereich und hilft, Wärmebrücken zu reduzieren – ideal bei Sanierungen, Altbauten oder in nicht gedämmten Innenräumen.

 

Produktvorteile auf einen Blick:

 

  • Raumseitig vorgrundiert – zeitsparende Verarbeitung
  • Aus Calciumsilikat – rein mineralisch und diffusionsoffen
  • Bauaufsichtlich zugelassen – ETA-15/0340
  • Verhindert Kondenswasserbildung – schützt aktiv vor Feuchteschäden
  • Wirksamer Schimmelschutz – auch in problematischen Bereichen
  • Feuchteregulierend und klimastabilisierend
  • Verbessert die Innendämmung – Wärmedämmwert inklusive
  • Ideal für Sanierung, Modernisierung und gesundes Bauen

Egal ob in Wohnräumen, Kellern, Schlafzimmern oder Bädern – die Raumklimaplatte aus Calciumsilikat sorgt für ein dauerhaft gesundes, schimmelfreies Raumklima und unterstützt gleichzeitig die energieeffiziente Sanierung von Innenräumen.

KEIM Mycal Clima-LP

Raumseitig vorgrundierte Laibungsplatte aus Calciumsilikat – schimmelhemmend, feuchteregulierend, zugelassen nach ETA-15/0340

 

Die raumseitig vorgrundierte Laibungsplatte aus Calciumsilikat ist die optimale Lösung zur dämmtechnischen Aufwertung von Fenster- und Türlaibungen im Innenbereich. 

 

Als rein mineralische, diffusionsoffene Laibungsplatte sorgt sie für einen wirksamen Schutz vor Kondenswasser und Schimmelbildung, insbesondere in den wärmebrückenanfälligen Anschlussbereichen von Fenstern und Türen.

 

Die Platte ist bauaufsichtlich zugelassen gemäß ETA-15/0340 und eignet sich ideal für den Einsatz im Rahmen energetischer Sanierungen oder bei der Nachrüstung feuchteregulierender Innendämmsysteme. 

Durch die raumseitige Vorgrundierung wird die Verarbeitung erleichtert und die Haftung nachfolgender Schichten verbessert.

 

Produktmerkmale im Überblick:

 

  • Raumseitig vorgrundiert – für einfache und sichere Verarbeitung
  • Rein mineralisch – aus Calciumsilikat, faserfrei und ökologisch
  • Feuchteregulierend und diffusionsoffen – beugt Kondensat und Schimmelbildung vor
  • Ideal für Fenster- und Türlaibungen – vermeidet Wärmebrücken in sensiblen Bereichen
  • Bauaufsichtliche Zulassung: ETA-15/0340
  • Nicht brennbar – für mehr Sicherheit im Innenraum
  • Ergänzung zu Innendämmsystemen – besonders geeignet in Kombination mit Calciumsilikatplatten

Die Laibungsplatte aus Calciumsilikat schafft die Grundlage für eine durchgängige Dämmung ohne Unterbrechungen, schützt die Bausubstanz langfristig und unterstützt ein gesundes, schimmelfreies Raumklima.

KEIM Mycal Clima-DK

Raumseitig vorgrundierter Dämmkeil aus Calciumsilikat – schimmelresistent, wärmebrückenminimierend, ETA-zugelassen.

 

Der raumseitig vorgrundierte Dämmkeil aus Calciumsilikat ist die ideale Ergänzung in feuchteregulierenden Innendämmsystemen. 

 

Speziell entwickelt zur Reduzierung von Wärmebrücken im sensiblen Decken- und Wandanschlussbereich, trägt der Dämmkeil maßgeblich zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Raumklimas bei. 

 

Gleichzeitig ermöglicht er ein optisch sauberes Angleichen von Stoßkanten, z. B. bei Übergängen zwischen Dämmplatten oder unregelmäßigen Untergründen.

 

Der Dämmkeil besteht aus rein mineralischem, diffusionsoffenem Calciumsilikat und ist raumseitig vorgrundiert, was eine einfache und sichere Verarbeitung garantiert. 

 

Die bauaufsichtliche Zulassung gemäß ETA-15/0340 unterstreicht seine hohe Qualität und Eignung für den dauerhaften Einsatz im Innenbereich.

 

Produkteigenschaften auf einen Blick:

 

  • Raumseitig vorgrundiert – für optimierte Haftung und schnellere Verarbeitung
  • Aus Calciumsilikat – rein mineralisch, faserfrei, ökologisch
  • Bauaufsichtlich zugelassen – ETA-15/0340
  • Reduziert Wärmebrücken – an Decken-, Wand- und Plattenanschlüssen
  • Feuchteregulierend und schimmelresistent – für dauerhaft gesundes Raumklima
  • Optisches Angleichen von Stoßkanten – für saubere Übergänge und Flächen
  • Nicht brennbar – ideal für sicheren Innenausbau

Der Calciumsilikat-Dämmkeil ist die perfekte Ergänzung zu Calciumsilikat-Innendämmplatten im Bereich von Altbausanierungen, Innendämmmaßnahmen und energetischen Modernisierungen. 

 

Für eine ganzheitliche, optisch und bauphysikalisch durchdachte Dämmung ohne Schwachstellen.

 

 

Schlagwörter:

Schimmelpilzsanierung Köln, Schimmel entfernen Köln, Schimmelbekämpfung Köln, Schimmelbeseitigung Köln, Schimmelsanierung Köln, Schimmel entfernen lassen Köln, Schimmelprobleme Köln, Schimmelgutachter Köln, Schimmelanalyse Köln, Schimmelinspektion Köln, Luftschadstoffmessung Köln, Feuchtigkeitsmessung Köln, Ursachenanalyse Schimmel Köln, Schimmelprophylaxe Köln, Raumluftanalyse Schimmel Köln, Schimmel in der Wohnung Köln, Schimmel in der Mietwohnung Köln, Schwarzer Schimmel entfernen Köln, Feuchtigkeit und Schimmel Köln, Wasserschaden und Schimmel Köln, Schimmel durch Kondensation Köln, TRBA 430, Schimmelpilz Köln, TRGS 907 Schimmel Köln, UBA-Leitfaden Schimmel Köln, Fachgerechte Schimmelbeseitigung Köln, Schimmel Köln Nippes, Schimmel in Köln beseitigen, Schimmelbekämpfung Köln Ehrenfeld, Schimmelsanierung Köln Innenstadt, Schimmelgutachter Köln und Umgebung

©2025 SANKonzepte ©www.schimmelmeister.de - Alle Rechte vorbehalten.

 Alle Bilder und Texte auf unserern Websiten und Publikationen unterliegen unserem Urheberrecht!  

SANKonzepte® Ist eine eingetragenen Wort-/Bildmarke

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.